Datenschutzrechte
Du kannst die folgenden Rechte ausüben:
•Das Recht auf Zugang;
•Das Recht auf Berichtigung;
•Das Recht auf Löschung;
•Das Recht, die Verarbeitung einzuschränken;
•Das Recht, der Verarbeitung zu widersprechen;
•Das Recht auf Datenübertragbarkeit;
Aktualisierung deiner Daten und Rücknahme deiner Zustimmung
Wenn du der Meinung bist, dass die Informationen, die wir über dich gespeichert haben, nicht korrekt sind, oder wenn du ihre Berichtigung oder Löschung verlangst oder der Verarbeitung deiner berechtigten Interessen widersprechen möchtest, wende dich bitte an uns.
Antrag auf Zugang
Wenn du einen Antrag auf Auskunft über deine Daten stellen möchtest, kontaktiere uns bitte. Wir werden Anträge auf Auskunft und Berichtigung so schnell wie möglich beantworten. Sollten wir nicht in der Lage sein, deine Anfrage innerhalb von dreißig (30) Tagen zu beantworten, werden wir dir mitteilen, warum und wann wir in der Lage sein werden, deine Anfrage zu beantworten. Sollten wir nicht in der Lage sein, dir personenbezogene Daten zur Verfügung zu stellen oder eine von dir geforderte Korrektur vorzunehmen, werden wir dir die Gründe dafür mitteilen.
Wer ist die zuständige Datenschutzbehörde?
Der Beauftragte auf Bundesebene ist der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI) (www.bfdi.bund.de) und der Beauftragte auf Landesebene ist der Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen (LFDN) (www.lfd.niedersachsen.de).
Was wir nicht tun
•Wir fragen keine persönlichen Daten von Minderjährigen und Kindern ab;
•Wir verarbeiten keine Daten besonderer Kategorien, ohne vorher eine ausdrückliche Zustimmung einzuholen; und
•Wir verwenden keine automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling.