So funktioniert´s

Schau dir unser Anleitungsvideo an oder scrolle weiter nach unten, um die Schritt-für-Schritt-Anleitung zu lesen.

Poster

Schritt-für-Schritt-Anleitung

1. Stelle vorbereiten

Wähle eine haarfreie Stelle und reinige sie gründlich.

 

Tipp: Wenn du deine Haut vorab mit Feuchtigkeitscreme pflegst, zieht der Wirkstoff besser ein, dein Tattoo wird schneller dunkler, intensiver und hält länger!

2. Tattoo auspacken

Zieh die transparente Schutzfolie von der Rückseite des Tattoos ab. Achte darauf, dass die Seite mit dem Ink Up-Logo nach oben zeigt – nur so klappt’s perfekt!

3. Tattoo anbringen

Platziere das Tattoo an der gewünschten Stelle auf deiner Haut. Drücke es sanft an, um es richtig zu fixieren.

4. Durchfeuchten

Feuchte ein Tuch gut an und drücke es für einige Sekunden auf das Trägerpapier, damit es komplett durchfeuchtet wird. Zieh es danach vorsichtig ab. Voilà, das Tattoo sitzt!

5. Nachtruhe

Wir empfehlen, das Tattoo abends aufzutragen und es über Nacht einwirken zu lassen. Vermeide in den ersten 8–10 Stunden Wasser, Reibung und Cremes, damit der Wirkstoff in der Haut bleibt.

6. Tattoo entwickeln lassen

Dein Tattoo benötigt nun etwa 24–36 Stunden, um sich vollständig zu entwickeln und den perfekten Look zu erzielen.

Du kennst jetzt das Wie – fehlt nur noch das Was.

Zeig mir die Tattoos

Dermatologisch getestet

Die Gesundheit und Sicherheit unserer Kunden liegen uns am Herzen❤️. 

Daher haben wir unser Produkt von der Dermatest GmbH dermatologisch testen lassen und mit dem Urteil "sehr gut" abschließen können. 

Diese freiwillige Prüfung ist unser Weg, um dir die Gewissheit zu geben, dass unsere temporären Tattoos sicher und hautfreundlich sind. 

Mit Ink Up kannst du dich also ganz entspannt kreativ austoben!

Ink Up Tattoos: 
Farbentstehung erklärt

Das Ink Up-Tattoo zieht in die oberste Hautschicht, die sogenannte Hornschicht, ein. 

Dort reagiert es auf natürliche Weise mit deiner Haut und der Luft. Zunächst erscheint das Tattoo in einem zarten Blau und entwickelt sich innerhalb von 24-36 Stunden zu einem intensiven Schwarz-Blau.

Da die Hornschicht sich regelmäßig erneuert, verblasst das Tattoo allmählich und verschwindet nach 7-10 Tagen von selbst – die perfekte Lösung für temporären Körperschmuck, ohne langfristige Verpflichtungen.

Wie färben sich unsere Tattoos ganz natürlich?

Die Antwort liegt in der Jenipapo-Frucht! 

Diese tropische Frucht aus Südamerika wurde von indigenen Kulturen schon lange für Körperbemalungen verwendet. 

 

Ihr natürlicher Wirkstoff reagiert mit der obersten Hautschicht und erzeugt temporäre Tattoos, die durch die Erneuerung der Hautschichten von selbst verblassen.